Warum eind BERG-Trampolin?
Es gibt viele Trampolinanbieter, also warum sollte ich mich für ein BERG-Trampolin entscheiden? Hier kannst du lesen, was ein BERG-Trampolin so einzigartig macht.
Trampolin Tipps und Tricks
- •Warum ein BERG-Trampolin?
- •Tipps für den Trampolinkauf
- •Unterschiede zwischen den BERG-Trampolinen
- •Sicherheit beim Trampolinspringen
- •Wie wir Trampoline testen
- •Trampolinspringen und einem gesunden Lebensstil
- •Pimp your Trampolin!
- •Die Pflege deines BERG-Trampolins
- •Trampolin in den Boden einbauen
- •BERG-Trampolinfeder
- •Levels-Spiel Trampolin
- •Tipps und tricks
Sicherheit
Trampolinspringen macht riesigen Spaß, aber die Sicherheit sollte dabei nicht zu kurz kommen. Darum ist Sicherheit der wichtigste Kernwert von BERG:
- •Alle Trampoline einschließlich Zubehör werden in erster Linie mit
Blick auf die Sicherheit entworfen und entwickelt.
Jedes BERG-Trampolin wird umfassenden Sicherheitstests unterzogen. - •Bei allen Modellen sorgt ein Schutzrand für eine gute
Abdeckung der Federn und des Stahlrahmens. - •Der Rahmen ist mit mehreren starken Spanngummis versehen,
die alle losen Teile miteinander verbinden.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Beine nicht vom
Trampolin abfallen können, wenn es an einen anderen Standort geschoben wird. - •Es gibt mehrere Arten von Sicherheitsnetzen, denn auch während des Springens will BERG natürlich größtmögliche Sicherheit garantieren.
Qualität
BERG legt Wert darauf, dass alle Outdoor-Spielgeräte jahrelang optimale Spielfreude bieten. Unser Kernwert „Qualität“ garantiert jahrelanges Spielvergnügen.
Die Materialien aller BERG-Trampoline werden sorgfältig ausgewählt und bieten hohe Qualität. Das beweisen unter anderem der ausgesprochen hochwertige Schutzrand BERG Elite, der starke Federstahl der TwinSpring Gold Federn und der dicke Stahlrahmen der BERG-Trampoline.
Alle in den Trampolinen verarbeiteten Federn sind elastisch, geschmeidig und mit einer dicken rostbeständigen Zinkschicht versehen. Damit hältst du das Trampolinspringen besonders lange durch!
Alle Materialien erfüllen und übertreffen oft sogar die geltenden gesetzlichen Qualitätsanforderungen.
Das gewebte Sprungtuch wird mit achtfach durchgesteppten Dreiecksösen am Trampolinrahmen befestigt. Das gewährleistet optimale Stabilität und Sicherheit.
Die Kombination einer soliden Verschweißung der Rahmenteile, einer dicken, korrosionsbeständigen Zinkschicht von innen und außen, eines großen Durchmessers und einer großen Wandstärke des Stahls sorgt für einen stabilen und soliden Rahmen.
Spielspaß
Alle BERG-Trampoline bieten dank ihrer Haltbarkeit jahrelanges Spielvergnügen. Vom ersten Moment an bis viele Jahre später zaubert dieses Trampolin ein Lächeln auf jedes Kindergesicht.
- • Alle Trampoline werden getestet und immer wieder verbessert, um die Sprungeigenschaften noch weiter zu perfektionieren.
- • Und mit dem einzigartigen Tattoo-Sprungtuchspiel macht das Trampolinspringen gleich noch mehr Spaß!
- • Unter den verschiedenen BERG-Trampolinen findet jeder ein geeignetes Modell. Auf geht‘s ins Spielvergnügen!
Diese drei Kernwerte werden von der Entwicklungsabteilung von BERG überwacht. Das Entwickler- und Designerteam sorgt dafür, dass unsere Kernwerte tagtäglich wieder im Vordergrund stehen!
