BERG-Trampolinfeder
BERG hat für all seine Trampoline spezielle Federn entwickelt: Goldspring+. Die hohe Flexibilität dieser Federn ermöglicht sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine leichte und sichere Benutzung des Trampolins. Hergestellt aus den besten Materialien, die eine lange Lebensdauer garantieren.

Trampoline Tipps und Tricks
- •Warum ein BERG-Trampolin?
- •Tipps für den Trampolinkauf
- •Unterschiede zwischen den BERG-Trampolinen
- •Sicherheit beim Trampolinspringen
- •Wie wir Trampoline testen
- •Trampolinspringen und einem gesunden Lebensstil
- •Pimp your Trampolin!
- •Die Pflege deines BERG-Trampolins
- •Trampolin in den Boden einbauen
- •BERG-Trampolinfeder
- •Tattoo-Spiel Trampolin
- •Tipps und tricks
- •Trampoline Kategorien

Die GoldSpring-Talent-Federn werden nur in den Talent-Trampolinen von BERG verarbeitet. Die soliden Federn sind vollständig – von innen und außen – galvanisiert. Diese Feder ist etwas kürzer als unsere anderen beiden Modelle, wodurch trotz der kleineren Größe doch eine möglichst große Sprungfläche geboten wird. Natürlich garantiert auch diese Feder optimales Springvergnügen! Selbstverständlich wurde die Talent-Feder, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, eingehend getestet.
Goldspring-Solo-Feder
- Perfekt für Kinder und Erwachsene!
Die Goldspring-Solo-Feder wurde speziell für Kinder entworfen, ermöglicht jedoch auch eine sichere Benutzung des Trampolins durch Erwachsene. Da Kinder in der Regel viel weniger Gewicht auf die Waage bringen als Erwachsene, wurde mit der Goldspring-Solo-Feder eine besonders flexible, nachgiebige Feder entwickelt, die auch Kindern ermüdungsfreies Sprungvergnügen bietet.
Damit die Feder auch von Erwachsenen gefahrlos benutzt werden kann, wurde sie aus dickem Stahl hergestellt, der eine hohe Federstärke gewährleistet. Wusstest du schon, dass jede einzelne Feder einer Belastung von 50 kg standhalten kann?
TwinSpring-Gold-Feder
Normalerweise sind Trampoline mit einzelnen geraden Federn ausgestattet. Das Besondere am TwinSpring-Gold-System sind die schräg in V-Form angeordneten doppelten Federn. Dadurch können wir besonders hochwertige, lange Federn verwenden, ohne dass diese zu viel Platz beanspruchen. So entsteht eine besonders große Sprungfläche, die auch im Randbereich noch optimale Sprungeigenschaften bietet.
Trampolinspringen kann ziemlich anstrengend sein! Darum ist es wichtig, die richtigen Federn zu entwickeln, damit auch kleinere Kinder mühelos springen können. Die TwinSpring-Gold-Feder hat besonders viele Windungen, wodurch sie beim Springen sehr flexibel reagiert und das Springen viel weniger schnell zur Ermüdung führt.
Die Federn sind die wichtigsten Komponenten des Trampolins, und darum haben wir besonders viel Forschungsarbeit in sie investiert. Sie müssen nicht nur möglichst gute und angenehme Sprungeigenschaften, sondern natürlich auch optimale Sicherheit bieten.
Durch die zusätzlichen Windungen jeder Feder kann zwischen zwei Windungen niemals ein großer Zwischenraum entstehen, sodass Verletzungen ausgeschlossen sind, sogar wenn die Federn während des Springens berührt werden.
Selbstverständlich sind auch diese Federn mit einer starken, korrosionsbeständigen Zinkschicht vollständig (von innen und außen) galvanisiert. Die Anbringung dieser Federn ist dank des praktischen Montagesystems kinderleicht. Die TwinSpring-Gold-Federn finden in allen Trampolinen der Modelle BERG Champion, BERG EazyFit und BERG Elite+ Anwendung.
Trampoline mit TwinSpring-Gold-Feder an